Veröffentlicht von Ernst-Günther Krause
|
Sonntag, 26. September 2010 |
Die aktuelle Online-Ausgabe der Vereinszeitschrift Nichtraucher-Info mit umfangreichem Bericht über rauchfreie Festzelte in Bayern steht als info-80-104.pdf (1.02 MB) bereit. |
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 13. März 2011 )
|
|
Veröffentlicht von Ernst-Günther Krause
|
Donnerstag, 5. August 2010 |
Bundesverfassungsgericht nimmt Verfassungsbeschwerde einer Raucherin und zweier Betreiber von Gaststätten gegen das seit 1. August 2010 in Bayern geltende Gesundheitsschutzgesetz nicht zur Entscheidung an. Generelles Rauchverbot bleibt in Kraft. |
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 29. September 2010 )
|
weiter …
|
|
Veröffentlicht von Ernst-Günther Krause
|
Mittwoch, 28. Juli 2010 |
dpa-Meldung vom 28. Juli 2010:
So nicht – die Nichtraucher-Initiative Deutschland (NID) protestiert: Erst haben die Bürger beim Volksentscheid beschlossen, dass in bayerischen Gasthäusern nicht mehr geraucht werden darf. Doch nun sind umstrittene Ausnahmen geplant.
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 28. Juli 2010 )
|
weiter …
|
|
Veröffentlicht von Ernst-Günther Krause
|
Dienstag, 13. Juli 2010 |
"Lassen Sie die Abgeordneten beim Nichtraucherschutz frei von Koalitionszwängen und nur ihrem Gewissen verantwortlich entscheiden", fordert Ingeborg Aßmann Bundeskanzlerin Angela Merkel auf. Die Präsidentin der Nichtraucher-Initiative Deutschland erinnert an eine vergleichbare Situation vor zwölf Jahren. Damals hatte Merkel als Bundesumweltministerin den parteiübergreifenden Gruppenantrag von Abgeordneten für ein Nichtraucherschutzgesetz unterstützt und zusammen mit Hans-Dietrich Genscher bei der abschließenden Abstimmung im Bundestag am 5. Februar 1998 mit Ja gestimmt.
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 14. Juli 2010 )
|
weiter …
|
|
Veröffentlicht von Ernst-Günther Krause
|
Mittwoch, 7. Juli 2010 |
Unsere Aufgabe ist erst dann erfüllt, wenn die Menschen in ganz Deutschland rauchfreie Gaststätten und einen Nichtraucherschutz haben, der seinen Namen auch wirklich verdient. Nach dem eindrucksvollen Ergebnis des Volksentscheids zum Nichtraucherschutz in Bayern arbeitet die Nichtraucher-Initiative Deutschland nun voller Energie daran, den Gesundheitsschutz in allen Bundesländern über den Arbeitsschutz zu regeln.
Prof. Dr. med. Ingeborg Aßmann
Präsidentin der Nichtraucher-Initiative Deutschland e.V.
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 7. Juli 2010 )
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 91 - 105 von 145 |