17. Mai 2023

Weltnichtrauchertag 31. Mai 2023

Baut Lebensmittel statt Tabak an! Diese Aufforderung ("Grow Food, not tobacco") richtet die Weltgesundheitsorganisation WHO zum diesjährigen Weltnichtrauchertag am 31. Mai nicht nur an die mehr als 124 Tabak-produzierenden Länder, sondern auch an die Länder, in denen der Tabak in Giftwolken aufgeht. Denn sinkende Nachfrage verringert das Angebot.
6. Januar 2023

GfK-Umfrage 2022 zum Rauchen, Dampfen und Saugen heißer Luft

Während bei den herkömmlichen Tabakprodukten Zigaretten, Zigarren/Zigarillos und Feinschnitt zum Teil ein erheblicher Absatzrückgang zu verzeichnen ist – bei Zigaretten beispielsweise ein Minus von 17,7 Prozent im ersten Quartal 2022 gegenüber demselben Vorjahrszeitraum, gewinnen die neuartigen nikotinhaltigen Produkte, das sind im Wesentlichen die E-Zigaretten und die Tabakerhitzer, nicht viel, jedoch erkennbar hinzu.
5. Oktober 2021
GfK-Studie-Rauchverhalten-waehrend-Corona-Pandemie

Corona-Einfluss auf Rauchen und Passivrauchen sehr gering

Welchen Einfluss hatte die Corona-Pandemie auf Ihre persönliche Einstellung und Ihr Verhalten in Bezug auf das Rauchen von Zigaretten sowie die Nutzung von E-Zigaretten und Tabakerhitzern? Diese und andere Fragen stellte die GfK Marktforschung im Auftrag der NID rund 2000 repräsentativ ausgewählten Personen zwischen 18 und 74 Jahren.